top of page

ESG-Glossar

Da im Umfeld von ESG oftmals sehr viele Abkürzungen oder englische Begriffe verwendet werden, die oftmals mehrfache Bedeutungen haben, erklären wir Ihnen im Folgenden kurz die wichtigsten Begriffe rund um ESG

ESG

Active Ownership

Aktive Ausübung Ihrer Rechte als Aktionär. Die beiden wichtigsten Wege dazu sind die Abstimmung in den Hauptversammlungen und die - im aktiven Dialog - Zusammenarbeit mit den Beteiligungsgesellschaften. Viele Fondsgesellschaften geben an, ihre ESG-Ziele mithilfe von Active Ownership zu verfolgen.

​

​

Best-In-Class

Der Best-in-Class ist ein Ansatz für nachhaltige Anlagen. Der Ansatz steht für das Investieren in Unternehmen, die in ihrer Branche führend in der Erfüllung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien sind.

​

​

Corporate Responsibility

Übernahme von Verantwortung für die Auswirkungen eines Unternehmens auf Umwelt und Gesellschaft.

​

​

ESG (Environment, Social, Governance)

ESG bedeutet, Unternehmen und Länder anhand von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren daraufhin zu bewerten, wie weit sie mit Nachhaltigkeit sind. Sobald genügend Daten zu diesen drei Kennzahlen erfasst wurden, können sie bei der Entscheidung, welche Aktien oder Anleihen zu kaufen sind, in den Anlageprozess integriert werden.

​

​

Impact Investing

Gezielte Investitionen, die sowohl eine attraktive Rendite als auch eine messbare positive soziale oder ökologische Wirkung erzielen.

​

​

Integrated Reporting

Verknüpfte Kommunikation von sowohl Nachhaltigkeits als auch Finanzzielen und -ergebnissen in einem Bericht (z.B. dem Jahresabschlussbericht).

​

​

Negatives/Positives Screening

Positives Screening (Screening = systematisches Testverfahren)  bedeutet, dass Investoren nicht bestimmte Unternehmen ausschließen, sondern gezielt Unternehmen auswählen, die positive Beispiele für umweltfreundliche Produkte und sozial verantwortliche Geschäftspraktiken setzen. Im Gegensatz zu Negativscreenings, die im Allgemeinen eher schwarz-weiß sind, erfordern Positivscreenings eine Analyse komplexer Themen wie Umweltverschmutzung, Arbeitspraktiken, Vielfalt und Produktsicherheit. 

​

​

PRI

Die von den Vereinten Nationen unterstützte Initiative Principles for Responsible Investment (PRI) ist ein internationales Netzwerk von Investoren, die gemeinsam daran arbeiten, die sechs Principles for Responsible Investment der Gruppe in die Praxis umzusetzen. 

​

​

SDGs

Ziele nachhaltiger Entwicklung, ausgesprochen von den vereinten Nationen. Mehr Informationen zu den SDGs finden Sie hier

​

SRI

Die Abkürzung SRI wird oftmals als der Vorgänger und als Synonym von ESG gesehen. Sie steht für Socially Responsible Investing, also für eine Anlagestrategie, die sowohl die finanziellen Erträge als auch das soziale Wohl berücksichtigt.

​

​

Thematisches Investieren

Investitionen in Themenfelder, die zur Entwicklung der Nachhaltigkeit beitragen. Beispielhaft für Themen gelten hier die SDGs.

​

​

UNGC

Der UN Global Compact (Globaler Pakt der Vereinten Nationen) verpflichtet Unternehmen zur Einhaltung sozialer und ökologischer Mindeststandards. Wichtige Prinzipien des UN Global Compact sind Menschenrechte, Organisationsfreiheit, Abschaffung von Zwangs- und Kinderarbeit, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung.

​

Quellen:

https://www.robeco.com/de/unsere-expertise/sustainability-investing/glossary/sustainability-investing-glossar.html

https://www.hamiltonwealth.com.au/wp-content/uploads/2016/12/1303_Sustainability-investing-glossary-December-2016.pdf

Über uns >

Die Firma Link, Mann & Collegen GmbH hat Ihren Sitz in Mannheim. Wir bündeln für Sie alle wichtigen
Informationen, erarbeiten Lösungsvorschläge und beraten Sie im (oder zum Thema) Anlage- und Anlegergerecht.
Gerne planen wir mit Ihnen Ihren Ruhestand, bewahren Ihre finanzielle Freiheit und arbeiten dabei unabhängig
und frei von Interessen der Banken und Versicherungsgesellschaften.
Gemeinsam finden wir für Sie die Anlage, die zu Ihnen passt und mit der Sie wirklich zufrieden sind.

Kontakt >

T: 0621 4004260

E: info at lmcgmbh.de

Thomas Link und Michael Mann

© 2019 LMC GmbH • Erzbergerstr. 19 • 68165 Mannheim • Kontakt/Impressum • Datenschutz

bottom of page