
Was ist ESG?
Die Buchstabenkombination ESG kommt aus dem englischen Sprachgebrauch und steht für das Investieren in die Themenfelder Environment, Social & Governance. Dies bedeutet das Investieren in Fonds, Projekte oder Unternehmen, die sich für positive Veränderungen im sozialen Bereich und im Umweltschutz einsetzen.
Das Hauptziel von ESG-Investieren ist es, eine gute Balance zwischen finanzieller Rendite und positivem Einfluss zu erreichen.
​
Die Auswahl von ESG-Investments kann auf unterschiedliche Weise erfolgen und wird von unterschiedlichen Quellen bewertet, was auf den ersten Blick für Verwirrung sorgt.
So haben private und institutionelle Anleger die Wahl zwischen dem Investieren nach Ausschlussfiltern, nach individuell festgelegten ESG-Kriterien oder nach Impact-Zielen. In der folgenden Tabelle ist verdeutlicht, was dies genau bedeuten kann:
​
Ausschlussfilter
Es erfolgen keine Investments in Unternehmen, die in kontroveseren Industrien tätig sind, zum Beispiel Rüstung, Waffen, Tabak, Alkohol, aber auch gezielt nicht in Unternehmen, die gegen Klimaauflagen verstoßen
ESG-Kriterien
Investments erfolgen nur in Unternehmen, die höchste Standards in den Bereichen, Umwelt, Soziales und Unternehmensführung erfüllen. Diese Standards basieren dann auf verschiedenen Ratings, mehr dazu finden Sie hier.
Impact-Ziele
Alle Investments erfolgen nur in Industrien, Projekten und Fonds, die mit ihren Produkten und Services aktiv zu einer Verbesserung von sozialen Umständen und der Umwelt beitragen, zum Beispiel in den Bereichen Wasser oder Arbeit.
Warum ESG?
In der Gesellschaft wächst nach und nach das Bewusstsein, dass das klassische Wirtschaften vieler Unternehmen nicht zu einer nachhaltigen Zukunft und Entwicklung beiträgt. Durch eine hohe Medienpräsenz in Fernsehen und Internet von Themen wie dem Klimawandel, Atomkonflikten oder ungerechten Arbeitsbedingungen wächst sowohl bei privaten als auch institutionellen Anlegern der Wunsch, sich für eine positive Zukunft einzusetzen. Diese Entwicklung ist getrieben vom demographischen und technischen Wandel, welche es für fast Jeden möglich machen, zu investieren.
Nachhaltiges Investieren ist hierbei ein erster, sehr guter Schritt für positive Veränderungen, den man mit kompetenter Beratung mit gutem Gewissen umsetzen kann. Natürlich wird hierbei eine positive finanzielle Entwicklung nicht aus den Augen gelassen.
Wie genau ESG-Investieren bei uns umgesetzt wird, finden Sie hier:
